Nach der Gründung des Europamarathonverein Görlitz/Zgorzelec e.V. im Jahr 2003 bildete sich am 17.4.2007 die Abteilung Skating. Gründungsmitglieder waren unter anderem der heute stellv. Abteilungsleiter Peter Kretzschmar, der bis 2010 sportliche Leiter (Jugend) Torsten Opitz und Sponsor Werner Müller. Erste Aktionen der neu gegründeten Abteilungen waren Skate-Kurse am „Roller-Markt“ und dem späteren Trainingsgelände im Gewerbegebiet Klingewalde.
Ende 2007 zählte der Verein über 10 Mitglieder, möglich durch ein
regelmäßiges, wöchentliches Training auf der Skater-Trainingsanlage im
Gewerbegebiet Görlitz-Klingewalde, unterstützt durch die Stadt Görlitz
mit Bereitstellung der Anlage. Zu Höhenpunkten der noch kleinen
Abteilung zählte damals, was heute zum Trainingsalltag gehört – eine
Einheit am Bärwalder See. Außerdem machte man durch Aktionen in den
Herbstferien an der geschlossenen Stadthalle auf sich aufmerksam.
Im Jahr 2008 wurde die Bekanntheit durch Berichte in der Sächsischen
Zeitung und ERTV weiter gesteigert, was sich in den Teilnehmerzahlen
auch bemerkbar machte. Ein besonderes Talent und hoffnungsvoller
“Neuzugang“ in diesem Jahr war Jens Müller – ein Name der von sich Reden
machen sollte.
Beim Europamarathon 2008 feierten Benjamin Bräuer und Jan Rohleder mit
Platz 1 und 3 die ersten sportlichen Erfolge der Abteilung Skating.
Weitere Wettkampf – Teilnahmen waren der Halbmarathon in Cottbus und der
Waldmarathon in Osiecznica, wo Sophie Lenk nach 16 km Platz 1 belegte.
2009 gab es aus sportlicher Sicht durch Benjamin Bräuer, Jens Müller und
Sophie Lenk bei Veranstaltungen wie dem Goitzsche- und Europamarathon
sowie dem Pfingstrennen in Bärwalde weitere Podestplatzierungen. Auch
der erste eigene Internetauftritt der Abteilung ging an den Start.
Im Trainingsbereich konnte neben Torsten Opitz mit Jens Müller ein
weiterer offizieller Übungsleiter geschult werden, so dass man personell
gut aufgestellt schien. Berufliche Umstrukturierungen machten diesen
Gedanken aber schnell zunichte. Nutzen konnten wir ab diesem Winter aber
die Kartbahn Löbau als Trainingsmöglichkeit.
Umso erfreulicher war es 2010, personeller seits, mit Olaf Neumann einen Mann für den Übungsleiterposten gewinnen zu können, der am Jahresende sogar die C-Lizenz erwarb. Gleichzeitig konnte durch intensive Anstrengung der Vereinsführung eine Trainingsmöglichkeit in den Turnhallen von Weinhübel angeboten werden. Im Bereich Speed Skating konnte der dritte Sieg in Folge beim Halbmarathon des Europamarathon von Benjamin Bräuer ebenso verbucht werden, wie der erste Sieg unserer Abteilung bei einem Marathon von Jens Müller mit neuem Streckenrekord beim Rennen um die Goitzsche-Seen.
2011 konnten wir einen erfreulichen Anstieg der Mitgliederzahlen
verzeichnen. Gefördert durch ein gut organisiertes Training und
verbesserte Strukturen im Vereinsaufbau. Damit war es auch möglich,
erstmalig die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele im Inline-Skating im
Landkreis Görlitz auszurichten. Zusätzlich konnte eine Fahrt zum
Eurospeedway Lausitz organisiert werden. Sportlich ist der Doppelsieg zu
Pfingsten von Benjamin Bräuer beim Pfingstrennen in Klettwitz und
Bärwalde zu nennen.
2012 wurden erneut die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele im
Inline-Skating ausgerichtet. Auftritte bei der Landesgartenschau in
Löbau, dem Europamarathon und anderen Wettkampf- bzw.
Skateveranstaltungen folgten. Erstmalig wurde mit den besten
Nachwuchs-Skatern ein Sommercamp Wochenende im Juli 2012 im
„Skate-Mekka“ im Flaeming durchgeführt.
Mit Jens Müller und Jan Rohleder gingen 2 Mitglieder unseres Teams beim iiM Speed-Team im German Inline Cup auf Punktejagd.